• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Guides
    • Streamer
    • FIFA
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • FIFA 23
      • Karrieremodus
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
      • Reviews
      • Call of Duty
    • Filme & Serien
    • Videos
    • Forum
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Guides
  • Streamer
  • FIFA
    • All FIFA
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • FIFA 23
    • Karrieremodus
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
    • Reviews
    • Call of Duty
  • Filme & Serien
  • Videos
  • Forum
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
News 320
News logo
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2024 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • Gaming
  • Guides

Die 30 besten Videospiel-Soundtracks aller Zeiten

1-31

Dreht die Boxen auf: Hier sind die 30 besten Videospiel-Soundtracks aller Zeiten!

Leonhard Kuehnel Leonhard Kuehnel
Gaming - August 13th 2024, 17:45 MESZ
Gaming soundtracks

Videospiel-Soundtracks

Videospiel-Soundtracks sind nicht nur großartig, weil die Musik selbst gut ist, sondern oft auch, weil sie perfekt ins Spiel integriert wird. Jeder von uns verbindet bestimmte Soundtracks mit emotionalen Momenten in Videospielen, und deshalb haben wir in unserem Büro und in der Community gefragt, was unsere Lieblings-Soundtracks sind. Hier ist also eine Liste der besten Videospiel-Soundtracks aller Zeiten!

(Kleine Anmerkung: Die Reihenfolge dieser Liste stellt kein Ranking dar.)

Best Halo All Time

Halo-Serie

Die Halo-Serie ist bekannt für ihre beeindruckenden Orchestersoundkulissen, die die epische Sci-Fi-Atmosphäre und das intensive Gameplay unterstreichen. Die Kompositionen von Martin O'Donnell und Michael Salvatori, wie das ikonische Halo-Theme, sind wirklich zum Symbol für die Größe und emotionale Tiefe der Serie geworden.

© Microsoft Studios

Ac blackflag

Assassin's Creed-Serie

Jesper Kyds Arbeit an Assassin's Creed 2 führte eine Mischung aus Renaissance-inspirierter Musik mit modernen Elementen ein und setzte einen Maßstab für historische Abenteuersoundtracks. Tracks von Künstlern wie Jesper Kyd, Lorne Balfe und Brian Tyler in späteren Teilen setzten diese Tradition fort – die Seemannslieder in Black Flag sind aus dem Spiel kaum wegzudenken! Assassin's Creed-Soundtracks schaffen immer die richtige Stimmung für die verschiedenen Umgebungen der Spiele.

© Ubisoft

Bg3

Baldur's Gate 3

Borislav Slavovs Soundtrack für Baldur's Gate 3 lässt uns mit seiner atmosphärischen Soundkulisse und thematischen Vielfalt noch tiefer in die Fantasy-RPG-Welt eintauchen. Die Musik passt perfekt zu den erzählerischen Wendungen des Spiels und verstärkt die Immersion und emotionale Verbindung mit der Story.

© Larian Studios

Life is strange

Life is Strange-Serie

Jonathan Moralis Indie-Folk-Soundtrack für die Life is Strange-Serie, mit Tracks von Daughter, Alt-J, Syd Matters, Novo Amor und Angus & Julia Stone, ergänzt das Story-fokussierte Spielerlebnis perfekt. Dank der Musik dieser Künstler sind diese Spiele noch viel intensivere emotionale Odysseen.

© Square Enix

Skyrim

Elder Scrolls-Serie

Jeremy Soules Kompositionen für die Elder Scrolls-Serie, insbesondere Morrowind, Oblivion und Skyrim, zeichnen sich durch ein zentrales Leitmotiv aus, das in Variationen der Hauptthemen fortbesteht und die Kontinuität und Größe von Tamriels Überlieferungen und Landschaften unterstreicht. Fun Fact: Dieses ikonische Leitmotiv ist auch im Trailer von Elder Scrolls 6 zu hören!

© Bethesda Softworks

Elden ring

Elden Ring

Yuka Kitamuras Soundtrack für Elden Ring verbindet bewegende Melodien mit kraftvollen Orchesterstücken, die die düstere Fantasy-Welt und das herausfordernde Gameplay des Spiels widerspiegeln. Die Musik verleiht der Atmosphäre und Hintergrundgeschichte des Spiels Tiefe und ist der treueste Begleiter der Spieler auf ihrer Reise durch die Zwischenlande.

© FromSoftware

Battlefield 2042

Battlefield Main Theme

Das Main Theme von Battlefield ist selbst unter Soundtrack-Legenden ein echter Star, weil so ziemlich jeder es kennt! Dieser Soundtrack ist in allen Battlefield-Spielen aufgetaucht und zu einer epischen Melodie für ein episches Franchise geworden. Im Laufe der Jahre hat sich das Battlefield-Theme ein wenig verändert, aber es weckt immer noch dieselbe Nostalgie, die wir beim Spielen früher Battlefield-Titel empfanden. | © Battlefield

Minecraft

Minecraft

C418s minimalistischer Soundtrack für Minecraft sorgt für eine passend entspannte Atmosphäre während deiner Erkundungsexpeditionen. Die ruhigen Melodien entwickeln sich im Verlauf des Spiels und fördern ein Gefühl von Kreativität und Wunder in dieser blockigen Welt.

© Mojang Studios

Shadow of the colossus

Shadow of the Colossus

Shadow of the Colossus ist ein Spiel, das oft für seine Erzählweise und atemberaubenden Landschaften gelobt wird, aber sein Soundtrack ist genauso unvergesslich. Die Musik ist unglaublich emotional, und jeder Boss hat seine eigene einzigartige Melodie. Jeder Track fängt dieses „David gegen Goliath“-Gefühl ein und liefert mit jedem Aufeinandertreffen eine andere Art von Epik. Es ist dieser kraftvolle, abwechslungsreiche Soundtrack, der jeden Kampf umso intensiver und jeden Moment in der Story wirklich atemberaubend macht.

© Team ICO

Tetris

Tetris

Okay, die Musik des ursprünglichen Tetris wurde zwar nicht von einem 100-köpfigen Orchester mit 20 verschiedenen Instrumenten und so weiter gespielt, aber was Tetris zu einem der besten Videospiel-Soundtracks aller Zeiten macht, sind die Erinnerungen, die wir alle mit diesem Soundtrack verbinden. Viele von uns waren mal 10 Jahre alt, saßen in einer Ecke unseres Zimmers, kuschelten uns in ein paar Kissen, hielten unseren GameBoy in der Hand und versuchten, einen neuen Highscore in Tetris aufzustellen. Natürlich hat ein Soundtrack, der mit solchen Kindheitserinnerungen verbunden wird, einen Platz in unserer Liste verdient. Und wenn dir ein bombastisches Orchester doch wichtiger ist, schau dir einfach Tetris Effect an!

© The Tetris Company

Kingdom hearts

Kingdom Hearts

Die Musik von Kingdom Hearts begleitet nicht nur die Story; sie verstärkt die emotionale Tiefe der Erzählung und verbessert die Verbindung des Spielers zu den Charakteren und den Welten, die sie erkunden. Dieser unvergessliche Soundtrack ist ein Hauptgrund dafür, warum Kingdom Hearts seit Jahren von den Fans geliebt wird. Besonders „Dearly Beloved“ aus Kingdom Hearts 2 ist einer der Favoriten in unserem Büro hier bei EarlyGame!

© Square Enix

Final fantasy 7

Final Fantasy VII

Die Musik von Final Fantasy VII wird für viele von uns für immer einen ganz besonderen Platz in unseren Herzen haben. Besonders das Main Theme ist schon ein Meisterwerk an sich, aber das gesamte Spiel war einfach voller brillanter Tracks, auf die Square Enix immer wieder gerne Anspielungen macht. Dieser Soundtrack schafft es einfach immer wieder aufs neue, uns nostalgisch zu machen... und ist das nicht genau das, was einen Videospiel-Soundtrack wirklich großartig macht?

© Square Enix

Mass effect 3 pc spiel ea app cover

Mass Effect 2/3

In Mass Effect 2 mischt der Soundtrack klassisches Orchester und elektronische Musik. Tracks wie „Suicide Mission“ stechen hervor und verleihen der Mission ein wirklich episches Gefühl.

Mass Effect 3 setzt diese Energie fort, fügt aber emotionalere und introspektive Melodien hinzu, die zur düsteren und verzweifelten Atmosphäre des Spiels passen. Clint Mansells „An End, Once and For All“ ist ein Höhepunkt, der das emotionale Erlebnis verstärkt.

Zusammen schaffen die Soundtracks von Mass Effect 2 und Mass Effect 3 ein unvergessliches Klangerlebnis, das perfekt zur Epik der Serie passt und sie zu den besten in der Geschichte des Gamings macht.

© BioWare

Ori and the blind forest prettyyy

Ori and the Blind Forest

Ori and the Blind Forest ist eines der bezauberndsten Spiele überhaupt, und die Musik trägt einen großen Teil dazu bei, was dieses Spiel so wunderschön macht. Stücke wie „Ori, Lost in the Storm“ und „Restoring the Light, Facing the Dark“ gehören zu den traurigsten, aber auch schönsten Tracks, die es gibt, beide komponiert von Gareth Coker.

© Moon Studios

F zero

F-Zero

F-Zero ist eine legendäre Rennspielserie, die für ihre rasanten Action und futuristischen Settings bekannt ist, und die Musik trägt einen großen Teil dazu bei, dass sie so unvergesslich ist. Der Soundtrack ist vollgepackt mit energetischen, adrenalingeladenen Tracks, die perfekt zum intensiven Tempo des Spiels passen. Hör definitiv mal rein!

© Nintendo

Detroit become human

Detroit: Become Human

Detroit: Become Human legt einen besonderen Fokus auf Story und Storytelling, aber was viele nicht bemerkt haben, ist, dass die Musik in Detroit dabei eine entscheidende Rolle spielte. Der Soundtrack, komponiert von drei verschiedenen Künstlern – Philip Sheppard, Nima Fakhrara und John Paesano – wurde jeweils einem der Hauptcharaktere des Spiels gewidmet: Kara, Connor und Markus.

Das Leitmotiv jedes Charakters passt zu ihrer persönlichen Reise und ihren Emotionen. Karas Musik ist sanft und emotional und zeigt ihre fürsorgliche Natur und die Unschuld, die sie zu bewahren versucht. Connors Leitmotiv klingt künstlich und voller Spannung, was seine Rolle als Detektiv-Android widerspiegelt, der zwischen seinem Job und der Suche nach seinem Selbst hin- und hergerissen ist. Markus' Musik ist stark und kraftvoll und repräsentiert seine Rolle als Anführer der Androiden-Revolution.

© Quantic Dream

Uncharted 5

Uncharted

Komponiert hauptsächlich von Greg Edmonson für die früheren Spiele und später von Henry Jackman, der Soundtrack von Uncharted ist voller epischer orchestraler Stücke, die den Vibe des Spiels perfekt einfangen. Insgesamt ist der Soundtrack von Uncharted ein Schlüsselelement, das das Gameplay auf ein neues Level hebt und dafür sorgt, dass jeder gewagte Sprung und jede knappe Flucht sich wie ein Blockbuster-Moment anfühlt.

© Naughty Dog

The last of us remastered

The Last of Us

The Last of Us wird nicht nur für seine packende Erzählweise und emotionale Tiefe geliebt, sondern auch für seinen unheimlich schönen Soundtrack. Komponiert von Gustavo Santaolalla, ergänzt die Musik perfekt die Themen des Spiels über das Überleben, den Verlust und die brüchigen Verbindungen zwischen den Charakteren.

Santaolallas Einsatz von akustischer Gitarre und subtilen atmosphärischen Klängen schafft einen sehr emotionalen Soundtrack, der perfekt zur düsteren, postapokalyptischen Welt von Joel und Ellie passt. Die Musik fühlt sich wie ein zusätzlicher Charakter im Spiel an, der Emotionen vermittelt, die über das hinausgehen, was die Charaktere sagen.

© Naughty Dog

God of war

God of War: Ragnarök

In God of War sind die Leitmotive von Kratos und Atreus tief miteinander verbunden, was ihre Beziehung symbolisiert. Atreus' Leitmotiv besteht aus Elementen von Kratos' und Fayes (Atreus' Mutter) Motiven. Die Verwendung der ersten drei Noten jedes Charakters in Atreus' Musik schafft eine symbolische Verbindung zwischen Vater und Sohn, was ein echtes Kunstwerk in diesem atemberaubenden Videospiel schafft.

© Sony

Zelda BOTW

The Legend of Zelda: Breath of the Wild

Die Musik in Breath of the Wild ist unglaublich subtil und vielleicht nicht unbedingt etwas, das man sich einfach so anhört, aber sie wird auf so perfekte und durchdachte Weises eingesetzt, dass sie das Spielerlebnis sehr gut ergänzt. Die Melodien aus älteren Zelda-Spielen sind kaum zu erkennen, es sei denn, man achtet wirklich darauf. Aber wenn man endlich dem Endboss gegenübersteht, wird die Musik orchestral und kraftvoll, was einen enormen emotionalen Eindruck hinterlässt, weil sie so stark im Kontrast zur subtileren Musik im Rest vom Spiel steht.

© Nintendo

SI Wii Super Smash Bros Brawl

Super Smash Bros. Brawl

Das Opening Theme von Super Smash Bros. Brawl, kreiert vom legendären Nobuo Uematsu, ist ein echtes Highlight, bekannt für seinen epischen, orchestralen Klang, der die perfekte Atmosphäre für das Spiel schafft. Darüber hinaus bringt das Spiel Musik aus Klassikern wie Metal Gear und Sonic the Hedgehog ein, was es zu einem starken Mix aus ikonischen Tracks macht, sodass Gamer weltweit garantiert einen Favoriten finden.

© Nintendo

Octopath

Octopath Traveler

Yasunori Nishikis Soundtrack für Octopath Traveler kombiniert modernes Orchester mit einem nostalgischen 16-Bit-Stil und ergänzt perfekt die retro-inspirierten visuellen Effekte und die komplexe Erzählweise des Spiels. Das Leitmotiv jedes Charakters spiegelt deren einzigartige Persönlichkeit und Reise wider und trägt zur Gesamtatmosphäre des Spiels bei.

© Square Enix

Red dead 2

Red Dead Redemption-Serie

Woody Jacksons Soundtracks für Red Dead Redemption und Red Dead Redemption 2 fangen das Wesen des Wilden Westens mit weitläufigen Western-Themen und atmosphärischen Soundkulissen ein. Die Musik, einschließlich herausragender Tracks wie "That's the Way It Is" und der "House Building Song", lässt die Spieler in die unberührten Landschaften und die emotionale Tiefe der Geschichten der Spiele noch leichter eintauchen. Gerade bei dem ersten Song bleibt kein Auge trocken.

© Rockstar Games

Pokemon redblue

Pokémon Rot/Blau

Junichi Masudas Musik für Pokémon Rot und Blau ist nostalgisch und eingängig, mit einprägsamen 8-Bit-Melodien, die das Pokémon-Erlebnis definieren. Die Musik verstärkt das Abenteuergefühl, ist wirklich nostalgisch und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei den Spielern.

© The Pokémon Company

Katana 0

Katana Zero

Bill Kileys Synthwave-Soundtrack für Katana Zero ergänzt perfekt das stilvolle, blitzschnelle Actionspiel und die Noir-Vibes der Story. Die energischen Beats und atmosphärischen Klänge der Musik passen perfekt zu den präzisen Bewegungen des Spielers und schaffen ein süchtig machendes Erlebnis.

© Devolver Digital

Furi

Furi

Am Soundtrack von Furi haben gleich mehrere Synthwave-Künstler mitgewirkt und dabei eine dynamische und intensive Soundkulisse für die Bosskämpfe und das schnelle Gameplay des Spiels geschaffen. Die pulsierenden Rhythmen und elektronischen Beats der Musik treiben das aufregende Gameplay und die atmosphärische Erzählung des Spiels voran.

© The Game Bakers

Helldivers

Helldivers 2

Wilbert Rogets zweiter Soundtrack für Helldivers 2 kombiniert militärische Orchestrierungen mit elektronischen Elementen, um die heroischen Vibes des Koop-Shooters zu unterstreichen. Die Musik verstärkt das taktische Gameplay und die Kameradschaft zwischen den Spielern, sodass sich jede Mission episch und fesselnd anfühlt – bist du bereit, etwas Demokratie zu verbreiten?

© Arrowhead Game Studios

Metal gear solid remake remake edition pc spiel cover

Metal Gear Solid

Eines der coolsten Dinge an der Musik von Metal Gear Solid ist, wie sie sich mit dem Gameplay ändert. Abhängig davon, ob du herumschleichst oder in einen Kampf verwickelt bist, wird die Musik intensiver und lässt alles noch spannender und immersiver wirken. Tracks wie „Encounter“ sind legendär für ihre packenden Beats, die die Spannung steigern, wenn du von Feinden entdeckt wirst, und machen diese Momente noch aufregender.

© Konami

Wind waker

The Legend of Zelda: Ocarina of Time und Wind Waker

Koji Kondos ikonische Musik für die The Legend of Zelda-Serie, besonders Ocarina of Time und Wind Waker, ist fester Teil der Identität dieser Spiele. Die Musik bei den Gerudo? Absolut legendär. Die Musik untermalt Links heldenhafte Reise mit unvergesslichen Melodien, die zu zeitlosen Spielklassikern geworden sind.

© Nintendo

Most wanted

Need for Speed: Underground 2 & Most Wanted

Die Need for Speed-Serie ist bekannt für ihre Highspeed-Straßenrennen, und die elektronischen und rockigen Kompositionen von Saki Kaskas und Jeff van Dyck in Underground 2 und Most Wanted auf der PS2 passen perfekt dazu. Die Musik macht das Rennerlebnis noch intensiver und damit jedes Rennen unvergesslich. Außerdem ist sie wirklich nostalgisch – haben wir nicht alle auf dem Startbildschirm von Underground 2 gewartet, um Riders on the Storm zu hören?

© Electronic Arts

1-31

Es gibt viele Faktoren, die ein Spiel großartig machen. Schöne Grafik, gute Atmosphäre, coole Quests und NPCs, eine tolle Story – aber es gibt eine Sache, die oft den stärksten Eindruck hinterlässt: die Musik! Ein großartiger Soundtrack kann den Unterschied zwischen einem guten Spiel und einem großartigen Spiel ausmachen. Hier sind einige unserer Lieblings-Videospiel-Soundtracks aller Zeiten!

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Es gibt viele Faktoren, die ein Spiel großartig machen. Schöne Grafik, gute Atmosphäre, coole Quests und NPCs, eine tolle Story – aber es gibt eine Sache, die oft den stärksten Eindruck hinterlässt: die Musik! Ein großartiger Soundtrack kann den Unterschied zwischen einem guten Spiel und einem großartigen Spiel ausmachen. Hier sind einige unserer Lieblings-Videospiel-Soundtracks aller Zeiten!

Mehr dazu

2024 08 22 18 06 news
Fortnite
Fortnite: Alle Medaillons aus Chapter 5 im Ranking
Top 20 Hottest Dads From Video Game
Gaming
Die Top 20 heißesten Dads in Videospielen
Dead space
Gaming
5 beliebte Spielereihen, die von EA gekillt wurden
Will Black Myth Wukong ever come to Xbox
Gaming
Wird Black Myth: Wukong jemals für Xbox erscheinen?
Far cry ranked
Gaming
Alle Far Cry Spiele im Ranking
Most Annoying Weapons Co D
Call of Duty
Die 6 nervigsten Waffen in der Geschichte von Call of Duty
10 fakten über gornkh
Gaming
10 Fakten über Gronkh
Star wars
Gaming
Die 10 besten Star Wars Videospiele aller Zeiten
Ganon best villain
Gaming
Die epischsten Videospiel-Bösewichte aller Zeiten
Monster Hunter Wilds all weapon
Gaming
Monster Hunter Wilds: Alle Waffen und der neue Fokus
2024 08 20 17 28 news
FIFA
EA FC 24: Die 6 besten 5 Sterne Skill Moves
Wo W Lich King
Gaming
Alle World of Warcraft Add-ons im Ranking: Von Flop zu Top
  • All Gaming
  • Videos
  • News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • News
  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • FIFA
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Deine Zukunft
  • Call of Duty
  • Reviews

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2024 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india