
Cities: Skylines ist ein echter Klassiker in diesem Genre! Obwohl der zweite Teil auch großartig ist, haben wir uns entschieden, hier das OG-Spiel zu nennen, das alles ins Rollen brachte, auch wegen seiner riesigen Menge an DLCs. Wenn du alle DLCs hast, kannst du deine Stadt bis ins kleinste Detail anpassen, ohne den Hauptfokus des Spiels aus den Augen zu verlieren. | © Paradox Interactive
Das legendäre OG-Städtesimulationsspiel. Vom selben Studio, das The Sims erschaffen hat (deswegen heißen deine Einwohner auch Sims), vereint Sim City 4 die besten Elemente vom Franchise. Es ermöglicht dir, großartige Wunder zu erschaffen und später auch nach Belieben mit Tornados, Vulkanen und dem gelegentlichen Weltraumroboter zu zerstören, was dich nervt – ein bisschen Gott spielen ist einfach immer wieder schön. | © Electronic Arts
Das neueste Spiel auf der Liste ist Manor Lords, und obwohl es erst seit kurzer Zeit auf dem Markt ist, konnten wir nicht widerstehen, es wegen seiner komplexen und realistischen Feudalismus-Simulation hier zu nennen. In diesem Spiel regierst du nicht nur dein Land und kümmerst dich um deine Bauern, sondern wehrst auch Armeen ab, die es auf deine Gebiete abgesehen haben. Ein Schlachtsimulator ist es zwar nicht, aber das Kämpfen gegen andere Soldaten gehört zum Job eines mittelalterlichen Lords. | © Hooded Horse
Wenn du lieber Kolonien im Weltall bauen willst, ist Aven Colony vielleicht eher dein Ding. Anders als in unserer echtenWelt, die bereits bekannt und erobert ist, errichtest du hier Kolonien auf Planeten mit sehr unterschiedlichen Klimata, Flora und Fauna. Wenn du die Gefahren des Weltalls überleben willst, musst du sehr anpassungsfähig sein... | © Team17
Vielleicht sind fiktive Planeten aber zu weit ausgeholt für deinen Geschmack? Wie wäre es mit etwas Vertrauterem, innerhalb unseres eigenen Sonnensystems? Surviving Mars lässt uns simulieren, was passieren würde, wenn SpaceX tatsächlich den Mars erreichen und kolonisieren würde. Ich hoffe, du magst riesige Glaskuppeln! | © Paradox Interactive
Ein weiteres der OGs und der neueste Teil eines ziemlich alten Franchises ist Anno 1800. In diesem Spiel dreht es sich um die Kolonialzeit: Du musst deine Warengeschäfte (insbesondere Gewürze) aus Amerika verwalten und mit Europa handeln. Und es ist viel schwieriger, als es scheint! Wenn du nicht vorsichtig bist, kann deine Bevölkerung schnell arm, krank und hungrig werden. | © Ubisoft
Keine Liste großartiger Städtebauspiele ist ohne Frostpunk vollständig, und das liegt an seinem einzigartigen Konzept und seiner Welt. Der Name ist Programm: Steampunk-Look und die Herausforderungen des harten Winters, den es zu überleben gilt. Während andere Stadtsimulatoren darauf abzielen, deine Bürger glücklich zu machen, geht es hier eher darum, sie nicht zu unglücklich zu machen, während du sie vor dem Erfrieren bewahrst, weil sie sonst vielleicht auf die Idee kommen, deine Zweckdystopie zu stürzen. | © 11 bit studio
Das Coole an TimberBorn ist, dass es – obwohl es das neueste in einer langen Reihe von Spielen im Genre ist – ein einzigartiges und naturverbundeneres Konzept gewählt hat. Du spielst als eine Zivilisation von Bibern, die ein bisschen weiter entwickelt sind als die in unserer Welt. Und während du Einrichtungen, Wohnhäuser und hölzerne Wolkenkratzer baust, bleibt der Erzfeind deiner Zivilisation das Feuer. Vergiss aber nicht die Dämme! | © Mechanistry
Keine Lust mehr darauf, es deinen Bürgern ständig recht zu machen? Versuch es doch mal mit einer Bananenrepublik, in der dein Wort allein Gesetz ist! Von allen Spielen im Franchise ist Tropico 6 die ultimative Version: Hier spielst du als Diktator deiner eigenen karibischen Insel und schmiedest Bündnisse mit Großmächten, um deine eigene Macht zu sichern... wenn deine Bürger sich nicht gegen dich auflehnen und selbst die Macht im Land ergreifen. | © Kalypso Media
Zu guter Letzt noch ein Spiel, das sich durch sein einzigartiges Konzept von den anderen abhebt, und zwar The Wandering Village, ein Spiel, in dem du deine Siedlung auf dem Rücken einer gigantischen Kreatur baust. Das Hauptmerkmal dieses Spiels ist die Symbiose zwischen deinem Dinosaurier und deinen Bürgern. Du kannst ihn füttern und sein Vertrauen gewinnen, um mitzureden, welche Wege er einschlagen soll, wann er sich ausruhen kann und wann er einen Zahn zulegen sollte. Und dieser Punkt ist gar nicht so unwichtig, denn wenn deine Mitfahrgelegenheit zum Beispiel beschließt, sich in einer eiskalten Umgebung auszuruhen, ist der Spaß vorbei und du kannst dich von deiner Ernte verabschieden. | © Stray Fawn