• EarlyGame PLUS top logo
  • Join and get exclusive perks & news!
German
    • News
    • Guides
    • Streamer
    • FIFA
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • FIFA 23
      • Karrieremodus
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
      • Reviews
      • Call of Duty
    • Filme & Serien
    • Videos
    • Forum
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Guides
  • Streamer
  • FIFA
    • All FIFA
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • FIFA 23
    • Karrieremodus
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
    • Reviews
    • Call of Duty
  • Filme & Serien
  • Videos
  • Forum
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
News 320
News logo
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2024 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • News

Die 30 besten Spiele mit wirklich einzigartigen Grafikstilen

1-31

Leonhard Kuehnel Leonhard Kuehnel
News - August 15th 2024, 11:00 MESZ
2024 07 15 17 39 news

Zu dieser Liste:

Für diese Liste haben wir uns entschieden, mit den bekanntesten Spielreihen zu beginnen und uns dann zu den weniger bekannten Spielen vorzuarbeiten. Außerdem haben wir versucht, nicht mehrere Spiele mit ähnlichen Grafikstilen oder vom gleichen Entwickler aufzunehmen, weil wir den Fokus auf das Wort „einzigartig“ legen wollen.

Die Welt der Videospiele ist riesig, also ist es möglich, dass dein Lieblingsspiel nicht auf unserer Liste ist. Meinst du, dass es einen Platz verdient hätte? Dann lass es uns in den Kommentaren wissen!

Elden ring

Elden Ring

Eigentlich könnte jedes Spiel von FromSoftware auf dieser Liste landen, da ihre Outfits, Rüstungen und Kreaturen so detailliert sind, dass sie locker mit Warhammer 40k mithalten können. Aber der Grund, warum wir Elden Ring ausgewählt haben, ist die klare Inspiration durch Kentaro Miuras Designs in Berserk, die das „High“ in High Fantasy betonen. | © FromSoftware

Journey

Journey

Wer um 2010 eine PS3 und das Glück hatte, dieses Spiel zu finden, hat dadurch bestimmt Videospiele in einem ganz neuen Licht gesehen; Immerhin ist Journey eines der ersten Spiele, die in den Medien als Kunst betrachtet wurden! Alleine schon die stillen Wüstenlandschaften und religiös angehauchten Roben hätten Journey diesen Titel verdient. | © Annapurna Interactive

Disco Elysium

Disco Elysium

Wie stellt man eine fiktive Welt dar, die unserer ähnelt, ohne in übertriebene Fantasy- oder Science-Fiction-Konzepte zu verfallen, und die zum komplexen politischen und philosophischen Inhalt von Disco Elysium passt? Die Mischung aus gedeckten Farben und düsteren Nachkriegsumgebungen ist ideal für dieses unkonventionelle Noir-Abenteuer. | © ZA/UM

Hollow Knight

Hollow Knight

Hollow Knight wurde mehr als einmal mit Dark Souls verglichen, und das nicht nur, weil man nach einem Tod seine Währung zurückerobern muss oder wegen seiner Vielzahl an Bosskämpfen, sondern auch wegen des Designs seiner Welt. Obwohl Hollow Knight in einer schönen unterirdischen Welt spielt, in der Insekten die Protagonisten sind, hat es definitiv diesen Umwelt-Erzählstil, der eigentlich typisch für FromSoftware-Titel ist. | © Team Cherry

Ori and the Blind Forest

Ori and the Blind Forest

Ori and the Blind Forest ist das erste Spiel, das vielen in den Sinn kommt, wenn man fragt, was das schönste Spiel überhaupt ist, und das ist eine beachtliche Leistung! Trotz simplem, nicht sonderlich revolutionärem Platforming hat Ori in der Branche einen neuen Maßstab dafür gesetzt, wie ästhetisch ansprechend Spiele eigentlich sein können. | © Moon Studios GmbH

Cuphead

Cuphead

Müssen wir überhaupt mehr sagen? Cuphead hat sich mit seiner vollständig handgezeichneten Kunst einen Namen gemacht, die uns an Cartoons aus den 40er, 50er und 60er Jahren oder das goldene Zeitalter erinnert. Wenn man bedenkt, dass jede Animation mit der Interaktivität eines Videospiels vereint werden musste, einschließlich Hit- und Hurtboxen und allem, wird einem schnell schwindelig. Cuphead ist ein echtes ästhetisches Meisterwerk! | © Studio MDHR Entertainment Inc.

Dont Starve

Don't Starve

Kaum ein anderes Medium ist den animierten Filmen von Tim Burton oder Henry Selick so ähnlich wie Don't Starve und seine Koop-Version, Don't Starve Together. Es sind nicht nur die Farbpalette und die Bleistiftstriche, die die Charaktere umreißen, sondern auch die Atmosphäre der Welt und die Erkundung des Unbekannten, mit Kreaturen, die leicht aus einer Horrorgeschichte stammen könnten. | © Klei Entertainment

Persona 5

Persona 5

Von allen Spielen, die den Anime-Stil mit der 3D-Welt von JRPGs kombinieren, macht es kein Spiel so stilvoll wie Persona 5, das sehr an Titel wie Catherine erinnert. Während die gesamte Serie spielenswert ist, hat Persona 5 mit seinem umfangreichen Gameplay, Killer-Soundtrack und natürlich seinem farbenfrohen visuellen Stil neue Maßstäbe für das Medium gesetzt. | © Atlus

Borderlands

Borderlands

Postapokalyptische Wüstenwelten sind schon lange nicht mehr besonders originell. Aber als Borderlands mit seinem etwas cartoonartigen Stil mit 3D-Modellen mit dicken Umrissen auf die Bühne kam, schaffte es, seinen eigenen visuellen Stil zu etablieren. Um seinen Sinn für Humor besser zu unterstreichen, bewegte es sich weg von den düsteren, dunklen und eintönigen Landschaften, die für diesen Shooter-Typ typisch sind. | © 2K

Limbo

Limbo

Inside oder Little Nightmares hätten theoretisch auch einen Platz auf dieser Liste verdient, aber Limbo war der eigentliche Vorreiter für den visuellen Stil, den diese Spiele verwenden. Im Wesentlichen ist er ziemlich simpel dank seiner monochromen Welt, aber die düstere Beleuchtung der Spielwelt trägt ungemein zur geheimnisvollen und etwas unheimlichen Aura des Spiels bei. | © Playdead

Okami

Okami

Keine Liste dieser Art wäre vollständig ohne Okami, das wie die Ori-Reihe seinen Ruhm durch seinen starken visuellen Aspekt erlangt hat. Mit diesem sehr besonderen Stil, der antiken japanischen Gemälden wie den Werken von Hokusai ähnelt, ist Okami zu einem Spiel geworden, das selbst als Inspiration für viele andere dient. | © Capcom

Psychonauts

Psychonauts

Während Don't Starve dem Stil von Tim Burtons Animationsfilmen ähnelt, erinnert Psychonauts eher an den grotesken und etwas realistischen Aspekt einiger seiner Live-Action-Produktionen. Man wird in keinem anderen Spiel so viele skurrile Charakterdesigns sehen, die perfekt ihre Persönlichkeiten repräsentieren, oder so abstrakte Umgebungen wie die Köpfe, in die man in diesem Spiel und seinem Nachfolger eintauchen wird. | © Double Fine Productions

The Witness

The Witness

Wenn irgendein Spiel auf dieser Liste Applaus für den reinen Aufwand verdient, der in sein Weltdesign gesteckt wurde, dann ist es The Witness. Für die Erstellung der Levels wurden echte Architekten und Designer angeheuert, und das zeigt sich nicht nur in der großartigen Farbpalette dieses Spiels, sondern auch in der exzellenten Art und Weise, wie es einen in die verschiedenen Zonen des Spiels eintauchen lässt. Das Spiel könnte wohl kaum so heißen, wenn es nicht auch ein echter Hingucker wäre, oder? | © Thekla, Inc.

Blasphemous

Blasphemous

Viele Spieler glauben, dass Blasphemous sich das eine oder andere von dem Stil der FromSoftware-Spiele abgeschaut hat, aber obwohl es bestimmt Inspiration davon gesammelt hat, wäre es eine Beleidigung zu sagen, dass es nicht seinen eigenen einzigartigen pixeligen Stil hat, der sogar mehr von dem inspiriert ist, was wir als „christliche Mythologie“ bezeichnen würden. Dieser Unterschied ermöglicht es dem Spiel, seine eigene Essenz zu finden. | © Team17

Gris

Gris

Gris hat wenig Gameplay, ist nicht mehr als ein kurzer Platformer und fühlt sich fast wie eine Ausrede für die Künstler an, zu zeigen, was sie geschaffen haben. Und wisst ihr was? Die Kunst ist so fantastisch, dass die Ausrede gerne angenommen wird. Es hat nicht nur eine Mischung aus 2D- und 3D-Animation, die außergewöhnlich gut funktioniert, sondern es gibt auch bestimmte Level, in denen eine Dualität zwischen der monochromen und der detaillierten bunten Welt geschaffen wird, etwas, das wir noch selten in anderen Titeln gesehen haben. | © Devolver Digital

Katana Zero

Katana ZERO

Die Musik? Unglaublich. Die Story? Faszinierend. Das Gameplay? Extrem viel Wiederspielwert. Katana ZERO ist ein so wunderbares Spiel, dass es auch einen visuellen Stil von gleicher Qualität brauchte. Die Cyberpunk-Ästhetik kombiniert mit den Vibes von Neo-Tokyo wurden noch kaum so gut dargestellt wie mit der pixeligen und neonfarbenen Kunst dieses Titels, mit einem Samurai mitten in einer bunten futuristischen Stadt. | © Devolver Digital

Hyper Light Drifter

Hyper Light Drifter

Apropos Pixelkunst: Kein Spiel hat die Grenzen dessen, was damit möglich ist, so sehr erweitert wie Hyper Light Drifter, das getestet hat, wie viele Pixel man einem Design hinzufügen kann, bevor es zu einer realistischeren Figur wird. Und als ob das nicht genug wäre, schafft die Farbpalette in Kombination mit den Ebenen der technologischen Ruinen ein Erlebnis, das sich vertraut anfühlt, aber auf eine sehr andere Weise dargestellt wird. | © Heart Machine

Return of the Obra Dinn

Return of the Obra Dinn

Es ist vielleicht nicht das visuell angenehmste Spiel mit seinem Retro-Pointillismus-Stil in monochromen 3D-Welten, der uns an die gescheiterten Game Boy-Konkurrenten erinnert, aber Return of the Obra Dinn ist wie die Definition eines einzigartigen visuellen Stils direkt aus dem Wörterbuch. Kein anderes Spiel sieht auch nur annähernd ähnlich aus, und mit einem so einzigartigem Stil ist es wahrscheinlich, dass es auch nie ein anderes geben wird. | © 3909

Alice Madness Returns

Alice: Madness Returns

American McGee hat seine erste verdrehte Version der Welt von Alice im Wunderland im Jahr 2000 geschaffen und dann zehn Jahre später mit der Fortsetzung Alice: Madness Returns wieder zum Leben erweckt. Stell dir die traumhaften Welten dieses klassischen Romans vor, aber mit etwas Horror und etwas Blut, was die Schönheit der Level nicht ruiniert, sondern sie nur noch verstärkt. | © Spicy Horse Games

Machinarium

Machinarium

Amanita hat eine große Anzahl von Point-and-Click-Adventures produziert, die allein wegen ihres visuellen Aspekts Aufmerksamkeit verdienen, aber keiner ihrer Titel hat uns so sehr begeistert wie Machinarium. Nicht nur das Design der verschiedenen Roboter ist großartig, sondern auch die Hintergründe, die uns einen Einblick in die reiche und umfangreiche Welt innerhalb dieses Spiels geben. | © Amanita Design

Pyre

Pyre

Leider dürfen wir nur ein Supergiant-Spiel in diese Liste aufnehmen, und obwohl Hades, Transistor und Bastion allesamt außergewöhnlich sind, ist Pyre ihnen in Sachen Grafik etwas voraus. Obwohl es das am wenigsten beliebte Spiel ist (vielleicht wegen seines Gameplays, das einem Sportspiel ähnelt), ist das Design der verschiedenen Rassen und Arten dieser Welt, der Stil ihrer Outfits und sogar die Weltkarte so voller Aquarellfarben, dass es die oft farbenfrohen Konzeptzeichnungen des Unternehmens zum Leben perfekt zum Leben erweckt. | © Supergiant Games

Signalis

Signalis

Für eine Horrorgeschichte basierend auf autokratischen Raumregierungen mit Lovecraft'schem Horror braucht man anscheinend nur zwei Farben: Rot und Schwarz. Aber Signalis hört da nicht auf, verwendet diese Farbpalette auf immer neue Weisen und schafft einen Titel, der sich wie Resident Evil spielt, wie Silent Hill anfühlt und wie sein eigenes einzigartiges Ding aussieht. | © rose-engine

Monument Valley

Monument Valley

Das Coole an Monument Valley ist, dass es unmögliche Level, die den Arbeiten von M. C. Escher entnommen sein könnten, mit einem isometrischen und farbenfrohen Stil einfängt und so ein kurioses und einzigartiges Rätselspiel schafft, dessen Gameplay ohne diesen einzigartigen visuellen Stil nicht möglich wäre. | © ustwo games

Sable

Sable

Wenn du ein Fan von Bande Dessinée (also französischen und belgischen Comics) bist, wird dir Sable garantiert gefallen. Seine Welt, Charakterdesign und sogar Fahrzeuge scheinen den Werken von Moebius und Jodorowsky entnommen zu sein, mit Pastellfarbpaletten kombiniert mit futuristischen Umgebungen und Wüstenwelten – sehr typisch für diese Länder und selten in animierter Form gesehen, geschweige denn in Videospielen. | © Raw Fury

Pentiment

Pentiment

Aber was passiert, wenn das Spiel selbst sich mit Kunstwerken befasst? Wenn sie Teil des Gameplays sind, müssen sie auch wirklich gut sein! Und das ist der Fall bei Pentiment, wo die romantische und gotische Kunst, die typisch für das Mittelalter ist, zum Leben erweckt wird. So sehr, dass sie der Kern des Gameplays ist, da man einen Mord auf der Grundlage von Gemälden lösen muss! | © Obsidian Entertainment

Lorelei and the Laser Eyes

Lorelei and the Laser Eyes

Es gibt viele Horrorspiele, die einen minimalistischen und pseudo-monochromen Stil verwenden und verschiedene Abstufungen von Schwarz, Weiß und Grau verwenden, um ihre Welt und Charaktere zu erschaffen und dabei manchmal einen Hauch von Farbe wie Rot für Blut hinzufügen. Allerdings glauben wir, dass kein Spiel diesen Stil so perfekt verwendet wie Lorelei and the Laser Eyes. Schaut euch nur an, wie dieses Spiel seine wenigen Farben so effektiv nutzt! Einfach fantastisch. | © Annapurna Interactive

Nine sols

Nine Sols

Wenn ein Spiel es schafft, sich von den vielen stilisierten Plattformern sowohl innerhalb als auch außerhalb dieser Liste inspirieren zu lassen, aber seinen eigenen handgezeichneten Stil anstelle der klassischen Pixelgrafik verwendet, dann ist es Nine Sols. Obwohl das Spiel noch sehr neu ist, hat es schnell die Herzen seiner Fans mit seinem visuellen Stil erobert. Insbesondere die Hintergründe der Level sind beeindruckend, mit Details, die es wie eine lebendige Welt wirken lassen. | © RedCandleGames

World of horror

World of Horror

Sagt dir der Name Junji Ito etwas? Er ist der Schöpfer von Uzumaki und vielen kurzen Horror-Manga, die so detailliert sind, dass sie sich in unser Gedächtnis eingebrannt haben und uns nachts wach halten. Aber könnte Junji Itos Kunst auch in Videospielform funktionieren? Das ist die Idee hinter World of Horror, das mit einem etwas pixeligen Stil perfekt den Schrecken des großen Mangaka imitiert. | © panstasz

Killer7

Killer7

Goichi Sudas, besser bekannt als Suda51, ist für seine skurrilen Spiele ziemlich bekannt, aber keines gibt einem einen besseren Eindruck seines Stils als Killer7. Mit texturlosen Geometrien, Cel-Shading und Beleuchtung schafft es einen besonderen Grafikstil, der in der Lage ist, den etwas noir-seriösen Stil seines Genres mit dem Spaß und der Lächerlichkeit seiner Charaktere und Geschichten zu verbinden. Sein Stil ist so unverwechselbar, dass es unmöglich ist, eines seiner Spiele zu spielen, ohne seinen Einfluss sofort zu erkennen. | © NIS America, Inc.

SLUDGE LIFE 2

SLUDGE LIFE 2

Wie immer wollen wir die Liste mit einem Spiel abschließen, das ganz anders ist als alles, was du je gesehen hast, und das ist die düstere Welt von SLUDGE LIFE 2. Du brauchst keine realistischen Texturen oder extrem stilisierte Designs, um einen künstlerischen Stil zu schaffen, der sich vom Rest unterscheidet, und dieses Spiel ist der Beweis dafür. Hol einfach tief Luft und tauche in die seltsame Welt dieses Titels ein, was nur dank seiner einzigartigen Kunst möglich ist. | © Devolver Digital

1-31

Es gibt mehr als genug wunderschöne Spiele mit interessanten visuellen Designs, die uns im Laufe der Jahre begeistert haben. Aber schön sein reicht für diese Liste nicht: Wir wollen uns hier auf die Spiele konzentrieren, die uns in Erinnerung geblieben sind, weil sie sich visuell vom Rest abheben! Aber sei gewarnt, nicht alle Spiele in unserer Liste sehen unbedingt hübsch oder ansprechend aus. Hier ist die Liste unserer 30 Lieblingsspiele mit einzigartigen Grafikstilen!

  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Es gibt mehr als genug wunderschöne Spiele mit interessanten visuellen Designs, die uns im Laufe der Jahre begeistert haben. Aber schön sein reicht für diese Liste nicht: Wir wollen uns hier auf die Spiele konzentrieren, die uns in Erinnerung geblieben sind, weil sie sich visuell vom Rest abheben! Aber sei gewarnt, nicht alle Spiele in unserer Liste sehen unbedingt hübsch oder ansprechend aus. Hier ist die Liste unserer 30 Lieblingsspiele mit einzigartigen Grafikstilen!

Mehr dazu

2024 08 26 17 38 news
FIFA
EA FC 25 Leaks: PSG Ratings im neuen FIFA
2024 08 26 16 05 news
FIFA
EA FC 25 Leaks: FC Arsenal Ratings im neuen FIFA
2024 07 22 17 13 news
FIFA
EA Sports FC 25: Alle Ligen & Wettbewerbe in FIFA 25
Anni the duck interview
Streamer
AnniTheDuck redet im Interview mit KuchenTV über Mowky, Schmierkampagne & Geld (Zusammenfassung)
2024 08 26 12 35 news
FIFA
EA FC 25: Alle neuen Heroes & Stats
Top 20 Hottest Dads From Video Game
Gaming
Die Top 20 heißesten Dads in Videospielen
Dead space
Gaming
5 beliebte Spielereihen, die von EA gekillt wurden
2024 08 26 10 51 news
FIFA
EA FC 25 Ratings: Die Top 50 besten Spieler im neuen FIFA
Will Black Myth Wukong ever come to Xbox
Gaming
Wird Black Myth: Wukong jemals für Xbox erscheinen?
Hacke der Champions
Fortnite
Fortnite FNCS Spitzhacke" Hacke der Champions" erklärt & wie du sie bekommst
Far cry ranked
Gaming
Alle Far Cry Spiele im Ranking
Most Annoying Weapons Co D
Call of Duty
Die 6 nervigsten Waffen in der Geschichte von Call of Duty
  • All News
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • News
  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • FIFA
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Deine Zukunft
  • Call of Duty
  • Reviews

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2024 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india