Minecraft Varo, Minecraft Leben und Minecraft Freedom... all diese Projekte sind lang vorbei, aber was ist eigentlich aus den YouTubern geworden, die wir als Kinder und Jugendliche schon verfolgt haben? Hier ist eine kleine Zeitreise!

Für alle, die ab 2014 in der Minecraft YouTuber Szene am Start waren, wird es gleich SO RICHTIG nostalgisch. Die "OG Minecraft Era" war eine Zeit, in der die Welt noch in Ordnung war und unsere einzige Sorge im Leben sich darum drehte, wer Minecraft VARO gewinnen wird und wann Paluten eine neue Folge Bedwars hochlädt. Aber was ist aus unseren Lieblings-Let's Playern von damals eigentlich geworden?
Minecraft Hero, Minecraft Leben – Ungespielt war einer der Urväter vieler Minecraft-Projekte. Er war schon bei Minecraft Hero dabei, hat Minecraft Leben gestartet und war ein festes Mitglied in Formaten wie Craft Attack, Varo und Co. Irgendwann ist Simon "Unge" nach Madeira in Portugal ausgewandert und begann, auf Twitch zu streamen. Viele von euch haben sicherlich mitbekommen, was nun aus Unge geworden ist. Mittlerweile sieht es um den Influencer nicht mehr so rosig aus. Nachdem heftige Vorwürfe seiner Ex-Freundin und einiger YouTuber-Kollegen im Internet für Aufruhr gesorgt hatten, tauchte Unge unter und ist bis heute inaktiv. | © Ungespielt
Zombey (der Typ mit dem Zylinder und ehemaliger Bürgermeister von Minecraft Leben) war ebenfalls einer der Ersten am Start und ist bis heute ein wichtiger Bestandteil der deutschen Gaming-Szene. Er fing schon an Minecraft Videos zu machen, als sich das Game noch in der Beta befand! Bis heute lädt er LetsPlays zu allerlei Games auf YouTube hoch und streamt diese dazu auch auf Twitch. Besonders bemerkenswert ist es, dass Zombey seiner sympathischen und authentischen Art schon seit über 12 Jahren treu geblieben ist. Props an dich, Bro <3 | © Zombey
Gehen wir doch von Zombey direkt zum Nachbarhaus und klingeln bei Maudado! Die beiden sind BIS HEUTE zusammen auf YouTube aktiv und Game after Game zusammen auf YouTube und Twitch. Maudado kenne ich persönlich noch aus Minecraft Leben, aber das war noch lange nicht der Anfang. Maudado's erstes Video auf YouTube ist die Definition von oldschool. Es handelte sich nämlich um ein Tetris LetsPlay... Ja. Tetris. Das Alte auf dem Gameboy.
Heute macht Maudado zwar kein Tetris mehr, aber dafür haben die Lets Plays ein ganz anderes Level an Qualität bekommen. Da Maudado bis heute keine Facecam hat, ist nahezu jedes Video stattdessen mit Emotes und Reactions synchronisiert, die einfach unfassbar unterhaltsam und süß sind. | © Maudado
MrMoregames haben viele von uns in Minecraft Leben kennen und lieben gelernt. Bis heute ist er in der Gamingszene aktiv, allerdings mittlerweile etwas mehr auf Twitch als auf YouTube. Außerdem tritt More des Öfteren als Gast bei Pietsmiet auf und ist ein fester Bestandteil von Friendly Fire. | © MrMoregames
Dass GLP goated ist, muss ich glaube ich nicht erwähnen. Über die Jahre wurde er zusammen mit Palle zu einem der meist geschauten Lets-Playern in Deutschland, mit welchem er sogar den Podcast "Kottbruder" startete. Im Moment nimmt er sich aus persönlichen Gründen eine Auszeit von YouTube und co., hat aber kein endgültiges Ende angekündigt. | © GermanLetsPlay
Wenn man vom Teufel spricht! Paluten ist der Nächste auf unserer Liste. Eine wahre Legende, wenn ihr mich fragt. Nicht nur war er einer der ersten großen Minecraft YouTuber, nein, er ist es IMMER NOCH! Bis heute ist Paluten unfassbar erfolgreich mit dem Gaming Content auf seinem Kanal. Mittlerweile hat er um die 5 Millionen Abonnenten und zählt damit zu einem der größten YouTuber Deutschlands. | © Paluten
Rewinside war ebenfalls bereits seit Minecraft Hero am Start und ist seitdem bei unzähligen Formaten aufgetreten. Besonders in Craft Attack ist er bis heute noch Stammesmitglied. Heutzutage ist Rewi allerdings nicht mehr nur in der Lets Player und Gaming Bubble aktiv, sondern produziert mittlerweile auch viele Real Life Formate, wie zum Beispiel "Das Ultratalent", eine Talentshow zusammen mit anderen Influencern und Zuschauern oder ein Dating Format, in dem mehrere Personen bekannten Influencer*Innen gegenüberstehen und sie von sich überzeugen müssen. Rewi ist mittlerweile also nicht mehr nur der chaotische Schreihals, sondern (wir geben es zu) auch ein bisschen gewachsen. | © Rewinside
Sturmwaffel, auch bekannt als Sturmi, hat eine beeindruckende Entwicklung durchgemacht. Viele von euch erinnern sich vielleicht nicht mehr daran, aber Sturmi begann vor bereits 11 Jahren mit Gaming-Content. Ob es Minecraft zusammen mit Palle oder Herr Bergmann war, Sturmi war immer dabei. Doch die Zeiten ändern sich, und während wir, die Zuschauer, älter wurden, haben sich auch unsere Lieblings-YouTuber weiterentwickelt und verändert. Sturmi hat offensichtlich seine Leidenschaft gefunden: Essen, Kochen und alles, was dazugehört. Mittlerweile nimmt er uns auf seinem Kanal mit, wie er verschiedene Restaurants testet, zeigt uns neue Kochkreationen und hat sogar eine eigene Küchenmarke! | © Sturmwaffel
GommeHD, oder einfach nur Gomme, war einer der großen Namen in der Minecraft-Szene. Bekannt durch seine Minigame-Server, Let's Plays sowie die Namensprägung des Gommemodes, hat er eine riesige Community aufgebaut. Leider ist sein letztes Video bereits einige Monate alt, demnach sieht es so aus, als würde er sich gerade eine Pause von YouTube nehmen, aber GommeHD ist und bleibt definitiv ein Name, der in der Minecraft-Welt bekannt ist. | © GommeHD
Ach ja, Herr Bergmann... Der Lehrer, den wir uns alle gewünscht haben. Herr Bergmann hat Minecraft ein bisschen anders angepackt als viele andere YouTuber. In seinen Projekten ging es nie darum, das größte Haus zu bauen, die meiste Macht zu haben oder die größten Skandale zu erzeugen. Aber das heißt nicht, dass es jemals langweilig wurde – ganz im Gegenteil. Herr Bergmann hat schon damals etwas gemacht, das mich persönlich unglaublich inspiriert hat: Er erzählte Geschichten. Jedes Minecraft-Projekt, jedes Gaming-Let's-Play, wurde zu einer Art Film. Besonders Minecraft Leben war wie für ihn gemacht, und so konnte er seiner Kreativität freien Lauf lassen.
Da seine Leidenschaft ganz eindeutig beim Film und narrativen Design liegt, folgten darauf noch viel größere Projekte wie zum Beispiel Minecraft Desperado oder der Adventskalender von 2014. Mittlerweile sehen wir Bergi immer noch, ob im Stream, auf Instagram oder sogar auf YouTube. Neben vielen Kurzfilmen, die er bereits für YouTube produziert hat, veröffentlichte er vor Kurzem sein bis dato größtes Projekt – eine Neuerzählung von Rotkäppchen in Minecraft – die in der ZDF-Mediathek gestreamt werden kann. | © Herr Bergmann
Minecraft Hero, Minecraft Leben, Craft Attack... LPmitKev war überall dabei. Über die Jahre hat er an unzähligen großen Projekten und auch Duo-Abenteuern mit SparkofPhoenix teilgenommen und damit das YouTube Minecraft Game voll ausgeschöpft. Leider ist seine Ära mittlerweile zu Ende. Vor etwa einem Jahr hat Kev sein letztes Video auf YouTube hochgeladen und seinen Kanal beendet, um beruflich mal etwas Neues auszuprobieren. | © LPmitKev
Ihr kennt Zander wahrscheinlich noch aus Formaten wie Minecraft Hero oder Minecraft Leben, und obwohl er auf YouTube nicht mehr aktiv ist, ist er es umso mehr auf Twitch, wo er bis heute verschiedenste Games streamt, gerne auch mal über 8 Stunden lang... | © Zander
TheKedosZone, oder einfach Kedos, ist ein weiterer YouTuber, die viele von uns durch die Anfänge der Gaming-Szene auf YouTube begleitet haben. Damals wurde er vor allem durch seine Let's Plays und Minecraft-Videos bekannt. Heute hat sich einiges geändert, aber Kedos ist immer noch am Start. Neben seinen Gaming-Videos gibt es jetzt auch Vlogs und allerlei andere kreative Sachen auf seinem Kanal. Es ist echt cool zu sehen, wie er sich weiterentwickelt hat und immer noch Teil der Community ist. | © TheKedosZone
Wer erinnert sich nicht an Gronkh, unseren guten Erik? Er war der König der deutschen Gaming-Szene auf YouTube. Seine Let's Plays, besonders von Minecraft, haben uns stundenlang unterhalten. Auch heute ist er noch aktiv, sowohl auf YouTube als auch auf Twitch, und bringt immer noch diesen unverwechselbaren Charme in seine Videos. Nebenbei hat er sich sogar als Synchronsprecher und Produzent einen Namen gemacht. | © Gronkh
Dner, heute eher bekannt als Felix von der Laden, war eine feste Größe in der deutschen Minecraft-Szene. Seine Let's Plays und Vlogs waren unglaublich beliebt und haben viele von uns begeistert. Mittlerweile hat Felix seinen Fokus erweitert und produziert jetzt hauptsächlich Reise- und Lifestyle-Videos und ist sogar im Motorsport aktiv. Er ist viel unterwegs und teilt seine Abenteuer aus aller Welt bis heute auf seinem YouTube-Kanal. | © Felix von der Laden
Papaplatte, bürgerlich Kevin Teller, ist ein weiteres Urgestein der deutschen Minecraft- und Gaming-Szene. Seine Videos und Streams haben viele von uns stundenlang unterhalten. Heute ist Kevin vor allem auf Twitch aktiv, wo er eine riesige Community aufgebaut hat. Neben Gaming-Streams bietet er auch eine Vielzahl anderer Inhalte, von IRL-Streams bis hin zu lustigen Challenges. Papaplatte ist ein echter Entertainer geblieben und sorgt weiterhin für gute Laune. | © Papaplatte
Minecraft Varo, Minecraft Leben und Minecraft Freedom... all diese Projekte sind lang vorbei, aber was ist eigentlich aus den YouTubern geworden, die wir als Kinder und Jugendliche schon verfolgt haben? Hier ist eine kleine Zeitreise!
Minecraft Varo, Minecraft Leben und Minecraft Freedom... all diese Projekte sind lang vorbei, aber was ist eigentlich aus den YouTubern geworden, die wir als Kinder und Jugendliche schon verfolgt haben? Hier ist eine kleine Zeitreise!