Im Champions-League-Viertelfinale spielt der FC Bayern München gegen PSG, doch wer würde das Duell in FIFA 21 für sich entscheiden?


FC Bayern München vs. PSG: Wer hat die besseren Spieler in FIFA 21?
Platz 10: Serge Gnabry, Bayern München (85er-Bewertung):
Bayern München und PSG zählen zu den besten Fußballmannschaften der
Welt, dementsprechend hoch sind die Spieler auch in FIFA bewertet. Serge Gnabry eröffnet diese Liste mit einer 85. Zum Release von FIFA 21 gab es großen Ärger um seine FUT-Karte, da sein Tempo auf 82 gedowngradet wurde. Als RM ist er damit kaum spielbar. In-Game kann man Gnabry aber problemlos auf die Zehn stellen, auf der er mit seinen guten Offensivwerten glänzen kann. Gnabry wurde ebenso wie Veratti positiv auf das Coronavirus getestet, er kann die Partie dafür auf der Konsole nachspielen. (Quelle: FUTBIN)
Platz 9: Marco Veratti, PSG (86er-Bewertung):
Der Italiener Marco Veratti ist einer der besten Mittelfeldspieler der Welt. Als ZM mit 64 Tempo sieht man den Dribbelkünstler allerdings eher selten in Ultimate Team, denn im Vergleich zum realen Fußball kann man solche Schnecken In-Game nicht gebrauchen. Veratti wird aufgrund einer Covid-19-Erkrankung das CL-Spiel verpassen. (Quelle: FUTBIN)
Platz 8: Thomas Müller, FC Bayern München (86er-Bewertung):
Thomas Müller befindet sich in absoluter Topform, seitdem Hansi Flick Trainer bei Bayern München ist. Tore und Assists liefert der Offensivallrounder wie am Fließband - komplett anders ist das in FIFA. Hier ist Müller mit seiner normalen Karte unspielbar, weil er zu langsam ist und nur drei Sterne Skills hat. An Lächerlichkeit nicht zu überbieten, war auch seine Nichtnominierung für das TOTY - und das nur aus den eben genannten Gründen. Siehst du auch so, oder? (Quelle: FUTBIN)
Platz 7: Keylor Navas, PSG (87er-Bewertung):
Der PSG-Keeper zählt mit einer 87 zu den besten Torhütern im Spiel. Oft benutzt wird er allerdings nicht. Mit seinen 1,85 Metern passt er einfach nicht in die Meta, da lässt man dann doch lieber einen Nick Pope spielen. Navas große Stärke, seine Sprungkraft, kommt in FIFA 21 nicht wirklich zur Geltung. (Quelle: FUTBIN)
Platz 6: Angel Di Maria, PSG (87er-Bewertung):
Jetzt wird es so langsam interessant. Mit Di Maria haben wir den ersten von insgesamt drei 5-Sterne-Skillern in dieser Liste. Der Argentinier ist zwar immer noch hoch bewertet, hat aber in den vergangenen Jahren etwas an Tempo abgebaut. Und wir wissen alle: kein Pace, kein Platz im FUT-Team. Di Maria ist aber aus der Startelf von PSG nicht wegzudenken. Würdest du ihn trotzdem in FIFA 21 aufstellen? (Quelle: FUTBIN)
Platz 5: Joshua Kimmich, FC Bayern München (88er-Bewertung):
Der aktuell beste Mittelfeldspieler der Welt hat es im FIFA-Vergleich zwischen Bayern und PSG nur auf den fünften Platz geschafft. Wir sind uns alle einig, dass Kimmich in FIFA 22 eine 90+ verdient hat. Trotz seines relativ geringen Tempos ist Kimmich In-Game ein absolutes Beast. Falls du eine seiner Spezialkarten bekommen solltest, wirst du dich direkt verlieben. (Quelle: FUTBIN)
Platz 4: Manuel Neuer, FC Bayern München (89er-Bewertung)
Manuel Neuer ist mit seinen 35 Jahren immer noch der beste Keeper der Welt und im Vergleich zu Navas, auch in FIFA 21 gut spielbar. Er ist 1,93 Meter groß und hat die besten Abwürfe aller Torhüter - was will man mehr? (Quelle: FUTBIN)
Platz 3: Kylian Mbappe, PSG (90er-Bewertung):
Kylian Mbappe ist, und da sind wir uns wahrscheinlich alle einig, der beste Spieler in ganz FIFA (Icons ausgenommen). Er ist Stürmer, hat 96 Tempo, 5-Sterne-Skills, was will man mehr? Der Franzose wird jedem Innenverteidiger davonlaufen - zumindest In-Game. Bayern wird wohl kaum Alphonso Davies in die IV stellen, um Mbappe zu stoppen. In FIFA 21 ist das ein Gedanke wert, denn wie willst du dieses Beast sonst stoppen? Richtig, gar nicht. (Quelle: FUTBIN)
Platz 2: Neymar, PSG (91er-Bewertung):
Neymar ist der Superstar von PSG. Wären da nicht seine ganzen Verletzungen, hätte er das Potenzial, der beste Fußballer der Welt zu werden. In FIFA ist Neymar auf dem linken Flügel zu Hause und dort auch eine echte Macht. Der Brasilianer hat selbstverständlich die 5-Sterne-Skills, nice. Seine größte Fähigkeit gibt es allerdings leider nicht in FIFA 21: die Schwalbe. (Quelle: FUTBIN)
Platz 1: Robert Lewandowski, FC Bayern München (91er-Bewertung):
Der Weltfußballer führt selbstverständlich auch diese Liste an. Lewandowski ist leider aktuell verletzt, Bayern wird seinen Topscorer schmerzlich vermissen. In FIFA 21 ist der Pole kein beliebter Stürmer, da ihm der nötige Pace fehlt. Befindest du dich aber mal im Strafraum musst du einfach nur Kreis drücken - und der Ball zappelt im Netz. Du würdest natürlich trotzdem lieber Mbappe vorne spielen, das ist mir klar. (Quelle: FUTBIN)
Im Champions-League-Viertelfinale spielt der FC Bayern München gegen PSG, doch wer würde das Duell in FIFA 21 für sich entscheiden?