• Brought to you by DVAG!
German
    • News
    • Guides
    • Streamer
    • FIFA
      • COACH
      • News
      • Guides
      • EA Sports FC
      • FIFA 23
      • Karrieremodus
      • TOTW/TOTS
    • Gaming
      • League of Legends
      • Fortnite
      • Deals
      • Reviews
      • Call of Duty
    • Filme & Serien
    • Videos
    • Forum
    • EarlyGame Awards
    • Deine Zukunft!
    • EarlyGame+
  • Login
  • Homepage Meine Liste Settings Sign out
  • News
  • Guides
  • Streamer
  • FIFA
    • All FIFA
    • COACH
    • News
    • Guides
    • EA Sports FC
    • FIFA 23
    • Karrieremodus
    • TOTW/TOTS
  • Gaming
    • All Gaming
    • League of Legends
    • Fortnite
    • Deals
    • Reviews
    • Call of Duty
  • Filme & Serien
  • Videos
  • Forum
  • EarlyGame Awards
  • Deine Zukunft!
  • EarlyGame+
Game selection
News 320
News logo
Kena
Gaming new
Enterianment CB
ENT new
Streamers bg
Streamers logo
TV Shows Movies Image
TV shows Movies logo 2
Fifa stadium
Fc24
Fortnite Llama WP
Fortnite Early Game
LOL 320
Lo L Logo
Codes bg image
Codes logo
Smartphonemobile
Mobile Logo
Videos 320
Untitled 1
Call of Duty
Co D logo
Mehr EarlyGame
Rocket league videos

Videos

Razer blackhsark v2 review im test

Giveaways

Valorant Tournament

Events

Esports arena

Umfragen

  • Copyright 2024 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
 Logo
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india
  • Home
  • FIFA
  • News

Alle FIFA-Cover: Von FIFA International Soccer bis FIFA 23

1-32

So entwickelten sich die FIFA-Cover

Lukas Scherbaum Lukas Scherbaum
FIFA - Juli 19th 2022, 15:15 MESZ
FIFA 94 Cover

1993/94: FIFA International Soccer Cover

Los geht es mit dem ersten Spiel von EA, das jemals erschienen ist. Damals noch mit zwei Nationalspielern auf dem Cover. Zu sehen sind der Engländer David Platt und der Pole Piotr Swierczewski im Zweikampf. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 95 Cover

1994/95: FIFA 95 Cover

Hier hechtet Erik Thorstvedt als einer der ganz wenigen Keeper auf der FIFA-Packung nach dem Ball. Ende der 80er war er bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag, seine erfolgreichste Zeit hatte der Norweger bei Tottenham Hotspur. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 96 Cover

1995/96: FIFA 96 Cover

Der Ire Jason McAteer (l.) und der Niederländer Frank de Boer (r.) streiten sich um die Kugel. Also irgendwie haben diese "Retro-Live-Fußball“ Bilder was, oder nicht? Ein paar kommen noch – bis dann nur noch Fotoshooting-Bilder zu sehen sind. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 97 Cover

1996/97: FIFA 97 Cover

Als der damalige Star David Ginola aus seiner französischen Heimat zu Newcastle United wechselte, zierte er auch die FIFA-Hülle. Fun Fact: Damals kostete so ein Superstar etwa 2,8 Millionen Euro. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 98 Cover

1997/98 - FIFA 98 Cover

Der Startschuss von Länderspezifischen-Covern. In England war bspw. der 22-Jahre junge Shootingstar David Beckham abgelichtet. In Deutschland wurde der etablierte Andreas Möller abgebildet. Ja, richtig: FIFA 98 ist auch das mit dem legendären Hallenmodus. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 99 Cover

1998/99: FIFA 99 Cover

In Deutschland stürmte Schalker Olaf Thon als Coverboy in die Läden, als das neue FIFA veröffentlicht wurde. Gutes Omen? Der Weltmeister von 1990 wurde anschließend im Jahr 2001 und 2002 DFB-Pokalsieger mit S04. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 00 Cover

1999/2000: FIFA 2000 Cover

Freistoßkünstler Mehmet Scholl holte zum Schuss auf der deutschen Packung aus – apropos deutsches Aus: Zur EM 2000 sagen wir lieber nichts. In Spanien war damals übrigens Pep Guardiola auf dem Cover. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 01 Cover

2000/2001: FIFA 01 Cover

Der Welt- und Europameister Lothar Matthäus beendete 2001 seine Karriere. Davor war er auch noch FIFA-Coverstar. Bis heute ist Ikone "Loddar" mit 150 Einsätzen Rekordnationalspieler für Deutschland. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 02 Cover

2001/2002: FIFA 02 Cover

Weiter geht's mit Nationalspielern. Gerald Asamoah feierte im Mai 2001 sein Debüt für den DFB. Im Oktober kam der Shootingstar dann auf die FIFA-Hülle. "Asa" spielte für Hannover 96, FC Schalke 04, FC St. Pauli und Greuther Fürth. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 03 Cover

2002/2003: FIFA 03 Cover

Schluss mit individuellen Länder-Verpackungen. Hallo, an eines der ikonischsten Cover der FIFA-Geschichte. Hier posieren drei absolute Legenden. Roberto Carlos, Ryan Giggs und Edgar Davids – könnten auch eine crazy Boyband bilden. Den Badboy-Blick haben zumindest alle drei drauf. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 04 Cover

2003/2004: FIFA 04 Cover

Wieder drei Spieler, wieder Legenden und eins unserer Lieblingscover. Mit Alessandro Del Piero von Juventus Turin, Thierry Henry vom FC Arsenal und Ronaldinho war die absolute Elite des damaligen Fußballs zu sehen. Der Brasilianer wechselte 03/04 zum FC Barcelona und wurde im selben Jahr zum Weltfußballer gewählt. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 05 Cover

2004/2005: FIFA 05 Cover

Erneut gab es drei absolute Weltklasse-Spieler zu bestaunen. Patrick Viera (Arsenal), Fernando Morientes (Real Madrid und im Januar 2005 Neuzugang beim FC Liverpool) und Andriy Shevchenko (AC Mailand) haben die Ehre. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 06 Cover

2005/2006: FIFA 06 Cover

Vorerst das letzte Trio. Während Wayne Rooney und Ronaldinho weltweit auf dem Cover waren, wurde DFB-Publikumsliebling Lukas Podolski nur auf der deutschen Version in Szene gesetzt. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 07 Cover

2006/2007: FIFA 07 Cover

Nach dem Sommermärchen in Deutschland musste natürlich weiterhin Neu-Bayern-Spieler Lukas Podolski zu sehen sein. Ronaldinho setzt seinen Lauf fort. In England war übrigens weiter Wayne Rooney statt Poldi abgebildet. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 08 Cover

2007/2008: FIFA 08 Cover

Wieder war Barcas Zauberer mit der Nummer 10 gesetzt. Komplettiert wird das Bild von Miroslav Klose. Der deutsche Stürmer hält bis heute den WM-Rekord für die meisten Tore: 16 Buden machte er in 24 Spielen. Btw: Haben wir jetzt eigentlich alle Konsolen mindestens einmal gesehen...? | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 09 Cover

2008/2009: FIFA 09 Cover

Ronaldinhos Zeit bei Barca war vorbei und er wurde an den AC Mailand verkauft. Man stelle sich vor, der Brasilianer hätte sein Niveau noch über Jahre so fokussiert gehalten wie zum Beispiel ein Cristiano Ronaldo. Kevin Kuranyi ist das deutsche Pendant zu – wie sollte es anders sein – Wayne Rooney. In FIFA 09 führte EA den Ultimate Team Modus ein; der Rest ist Geschichte. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 10 Cover

2009/2010: FIFA 10 Cover

Der Engländer war dann auch wieder auf deutschen Hüllen anzutreffen. Nachdem Cristiano Ronaldo zu Real Madrid wechselte, reifte Rooney endgültig zum Leader im Trikot der Red Devils heran, schoss 34 Tore in allen Wettbewerben und wurde in der Premier League zum Spieler der Saison gewählt. Neben ihm ballt Bastian Schweinsteiger die Siegerfaust. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 11 Cover

2010/2011: FIFA 11 Cover

Nach einer tollen WM in Südafrika durften wir wieder zwei deutsche Nationalspieler ins Regal stellen. Mesut Özil spielte ein überragendes Turnier und … moment mal … René Adler war ja gar nicht dabei. Weißt du noch? Deutschland hatte damals ein "Torwart-Problem". Adler fiel mit einem Rippenbruch aus, Manuel Neuer musste in den Kasten. Der Rest ist Geschichte. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 12 Cover

2011/2012: FIFA 12 Cover

Besondere Verpackung für alle Effzeh-Fans, denn Lukas Podolski war zum ersten und letzten Mal im Trikot der Kölner zu sehen. Im Sommer 2012 ging Poldi nach England zum FC Arsenal. Für Mats Hummels war es ebenfalls eine wunderbare Saison. Er gewann mit Borussia Dortmund das Double aus Meisterschaft und Pokal. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 13 Cover

2012/2013: FIFA 13 Cover

Natürlich war Lionel Messi auf diesem FIFA-Teil der Star. Der Argentinier startete seinen Cover-Lauf nach einem außerirdischen Kalenderjahr 2012, in dem ihm 91 Tore gelangen. EINUNDNEUNZIG!!! In 69 Spielen. Das ist Weltrekord – Gerd Müller schaffte im Jahr 1972 "nur" 85 Tore in 60 Spielen. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 14 Cover

2013/2014: FIFA 14 Cover

Und der nächste Leo Messi. La Pulga (Spoiler) ist auch noch auf den nächsten beiden Teilen der Reihe. Das Jahr war gar nicht mal so erfolgreich für ihn und Barca. Meister wurde Atlético Madrid, Real Madrid holte den Pokal und die Champions League. Aber… | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 15 Cover

2014/2015: FIFA 15 Cover

…Messi und seine Blaugrana wurden dadurch vielleicht erst zur maximalen Spitze getrieben. Nachdem zwei Jahre zuvor Cristiano Ronaldo zum Weltfußballer gewählt wurde, stand am Ende der Saison das Barca-Triple aus Meisterschaft, Pokal und Champions League. Messi erhielt den Ballon d’Or. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 16 Cover

2015/2016: FIFA 16 Cover

Absolute Messi-Dominanz. 2015 machte er seinen vierten Cover-Auftritt in Folge perfekt. International gab es übrigens noch andere Versionen, zum Beispiel mit dem (damaligen) Atléti-Starstürmer Antoine Griezmann neben Messi. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 17 Cover

2016/2017: FIFA 17 Cover

Marco Reus ist der erste deutsche Spieler auf einem weltweiten FIFA-Cover. EA startete damals ein Voting. Der Dortmunder setzte sich vor James Rodríguez, Anthony Martial und Eden Hazard durch, mehr als drei Millionen Fans stimmten ab. Der BVB konnte am Saisonende den DFB-Pokal gewinnen. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 18 Cover

2017/2018: FIFA 18 Cover

Premierenauftritt für Cristiano Ronaldo. Ja, jetzt erst ist der portugiesische Superstar zum ersten Mal auf der FIFA-Packung. Verwunderlich, da Ronaldo bereits seit ein paar Jahren als Weltklassespieler bei Manchester United und Real Madrid performt hat. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 19 Cover

2018/2019: FIFA 19 Cover

Großes Chaos bei EA. Cristiano Ronaldos Wechsel zu Juventus Turin brachte bei dem Videospielhersteller einiges durcheinander. Ronaldo war bereits im Real-Trikot fotografiert worden und dann mussten nachträglich die Fotoshop-Künstler ran. Doch damit nicht genug… | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 19 Cover 2

2018/2019: FIFA 19 Cover

…denn EA brachte im Laufe der Saison ein zweites Cover raus und entfernte CR7 sogar aus dem Startbildschirm im Spiel. Grund waren Vorwürfe der Vergewaltigung gegen den Portugiesen. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 20 Cover

2019/2020: FIFA 20 Cover

Mit Eden Hazard hatte Real einen neuen Megastar und die Verpackung ein neues Gesicht. So richtig glücklich ist der Belgier mit dem Wechsel wahrscheinlich nicht. Beim FC Chelsea war er deutlich stärker unterwegs. Das Cover war immerhin sehr stylisch. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 21 Cover

2020/2021: FIFA 21 Cover

Ein neuer Stern am Fußballhimmel und mit ihm auch ein bisher einmaliges Artwork. Kylian Mbappé ist gleich in mehreren Shots und verschiedenen Posen zu sehen. Der Weltmeister von 2018 knackte schon mit 21 Jahren ein 90er-Rating. Wir sind ja gespannt, was da noch kommt. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 22 Cover

2021/2022: FIFA 22 Cover

Bahnt sich da die nächste Serie an? Zum zweiten Mal in Folge ist Mbappé auf dem Cover von FIFA zu sehen. Für den Franzosen geht es immer nur aufwärts... auch wenn er weiterhin auf seinen Triumph in der Champions League warten muss. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 23 Cover

2022/2023: FIFA 23 Cover

Jawoll, da ist der Hattrick komplett. Zum dritten Mal in Folge ist der französische Überflieger Mbappé der Cover-Star auf einem FIFA. Damit nicht genug: Nach 30 Jahren wird das Aus der FIFA-Reihe von EA kommen. Damit wird Mbappé also der letzte Spieler sein, der auf einem klassischen FIFA zu sehen ist. Krass! Für die Abschiedstour hat EA sogar noch ein Extra-Cover parat. | © EA Sports / EarlyGame

FIFA 23 Cover Kerr

2022/2023: FIFA 23 Cover

Denn die Australierin Sam Kerr ist die erste Frau aller Zeiten auf einem FIFA-Cover. Lang genug hat es ja gedauert, wir sagen einfach mal Glückwunsch an die Stürmerin vom FC Chelsea. Zu erhalten ist diese Version aber leider nur in Neuseeland und Australien – beim "Rest der Welt", ist Mbappé zu sehen. | © EA Sports / EarlyGame

1-32

Powered by

Dvag logo

Wer war eigentlich auf dem Cover von FIFA 06? Selbst wenn du die Antwort weißt, bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir alle FIFA-Cover in der Geschichte von EAs Fußball-Simulation. Einige Legenden sind dabei, wir schwelgen in Erinnerungen. Mach's dir bequem und versuch vorab zu raten, welche Stars auf welchem Cover waren.

Über die Jahre gab es in verschiedenen Ländern unterschiedliche Cover-Stars auf ein und demselben FIFA. Wir zeigen hier die deutschen FIFA-Cover, erwähnen aber dann und wann, wer noch auf den internationalen Verpackungen vertreten war.

Rekord-Cover-Star in Deutschland ist übrigens Ronaldinho. Der Brasilianer war insgesamt fünf Mal auf der FIFA-Packung. Weltweit schaffte es keiner öfter als Wayne Rooney. Die ManUnited-Legende war auf gleich sieben Covern zu sehen (FIFA 06 - FIFA 12). Durch FIFA 23 rutscht Kylian Mbappé auch in die Riege der Cover-Superstars – er ist bereits zum dritten Mal hintereinander zu sehen.

Check das aus:

  • Die FIFA-Grafik-Evolution von 1993 bis heute
  • Messis FUT History: Alle Karten vom GOAT
  • Ronaldos FUT History: Alle Karten von CR7
  • Facebook X Reddit WhatsApp Copy URL

Powered by

Dvag logo

Wer war eigentlich auf dem Cover von FIFA 06? Selbst wenn du die Antwort weißt, bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir alle FIFA-Cover in der Geschichte von EAs Fußball-Simulation. Einige Legenden sind dabei, wir schwelgen in Erinnerungen. Mach's dir bequem und versuch vorab zu raten, welche Stars auf welchem Cover waren.

Über die Jahre gab es in verschiedenen Ländern unterschiedliche Cover-Stars auf ein und demselben FIFA. Wir zeigen hier die deutschen FIFA-Cover, erwähnen aber dann und wann, wer noch auf den internationalen Verpackungen vertreten war.

Rekord-Cover-Star in Deutschland ist übrigens Ronaldinho. Der Brasilianer war insgesamt fünf Mal auf der FIFA-Packung. Weltweit schaffte es keiner öfter als Wayne Rooney. Die ManUnited-Legende war auf gleich sieben Covern zu sehen (FIFA 06 - FIFA 12). Durch FIFA 23 rutscht Kylian Mbappé auch in die Riege der Cover-Superstars – er ist bereits zum dritten Mal hintereinander zu sehen.

Check das aus:

  • Die FIFA-Grafik-Evolution von 1993 bis heute
  • Messis FUT History: Alle Karten vom GOAT
  • Ronaldos FUT History: Alle Karten von CR7

Mehr dazu

Dvag logo
2024 08 26 17 38 news
FIFA
EA FC 25 Leaks: PSG Ratings im neuen FIFA
Dvag logo
2024 08 26 16 58 news
FIFA
EA FC 25 Leaks: Real Madrid Ratings im neuen FIFA
Dvag logo
2024 08 26 16 05 news
FIFA
EA FC 25 Leaks: FC Arsenal Ratings im neuen FIFA
Dvag logo
2024 07 22 17 13 news
FIFA
EA Sports FC 25: Alle Ligen & Wettbewerbe in FIFA 25
Dvag logo
2024 08 26 12 35 news
FIFA
EA FC 25: Alle neuen Heroes & Stats
Dvag logo
2024 08 26 10 51 news
FIFA
EA FC 25 Ratings: Die Top 50 besten Spieler im neuen FIFA
Dvag logo
2024 08 20 17 28 news
FIFA
EA FC 24: Die 6 besten 5 Sterne Skill Moves
Dvag logo
2024 08 21 16 39 news
FIFA
EA FC 24: Darauf musst du bei der Auswahl deiner Spieler achten
Dvag logo
2024 08 22 14 27 news
FIFA
EA FC 24: Pre-Season Promo für FC 25 startet morgen
Dvag logo
2024 08 22 11 27 news
FIFA
EA FC 25: Diese Formation wird es in FC 25 nicht mehr geben
Dvag logo
2024 08 21 14 48 news
FIFA
EA FC 24: Das sind die 5 häufigsten Fehler in FC 24
Dvag logo
2024 08 22 10 19 news
FIFA
EA FC 24: So dribbelst du wie die Profis
  • All FIFA
  • News
  • Videos
  • Home

Für den EarlyGame Newsletter anmelden

Melde dich an für ausgewählte Highlights von EarlyGame, Kommentare und vieles mehr

Über uns

Entdecke die Welt des Esports und der Videospiele. Bleibe auf dem Laufenden mit Nachrichten, Meinungen, Tipps, Tricks und Bewertungen.Mehr Infos über uns? Klick hier!

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren

Partner

  • Kicker Logo
  • Efg esl logo
  • Euronics logo
  • Porsche logo
  • Razer logo

Charity Partner

  • Laureus sport for good horizontal logo

Games

  • News
  • Gaming
  • Entertainment
  • Streamer
  • Filme und Serien
  • FIFA
  • Fortnite
  • League of Legends
  • Codes
  • Mobile
  • Videos
  • Deine Zukunft
  • Call of Duty
  • Reviews

Links

  • Affiliate links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Werbepolitik
  • Editorial Policy
  • Über uns
  • Autoren
  • Copyright 2024 © eSports Media GmbH®
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Datenschutzeinstellungen aktualisieren
German
German
  • English
  • German
  • Spanish
  • EarlyGame india